top of page

Für Studierende

Was LEAN bietet

Eine Gemeinschaft von Studenten, Gemeinsam LEAN lernen, Gemeinsam LEAN anwenden

Gemeinschaft

Anwenden

Lernen

Von wöchentlichen Treffen über gemeinsamem Grill-Abend bis  zum Hüttenwoche "LEAN-Back" oder einem Beratungseinsatz:

Finde neue Freunde mit gleichen Interessen

Booste deinen Lebenslauf, sammle Berufserfahrung vor dem Beruf und wende dein Wissen in der Praxis unter Anleitung an:

Echte Beratungseinsätze vor Ort bei Klient-Unternehmen

Regelmäßige Workshops, Austausch mit Alumni und wöchentliche Vorträge von Unternehmensvertretern:

Berufs-Relevantes Wissen schon vor dem Beruf lernen

Dein Einstieg
Um immer die aktuellen Infos zu unseren Sitzungen und Workshops zu erhalten, kannst du dich hier direkt für unseren Interessentenverteiler anmelden.

Komm einfach zu einer Sitzungen vorbei

Wir treffen uns während der Vorlesungszeit mittwochs um 19:30 Uhr im Selmayr-Hörsaal des IFL.

 

Während den Sitzungen hören wir oft interessante Vorträge von Mitgliedern oder externen Gästen. Komme jederzeit vorbei und lass Dich von Lean und dem Spaß in unserer Gruppe anstecken. Du benötigst keine Vorkenntnisse.

Wir freuen uns auf Dich!

Du musst nicht erst Mitglied sein, um bei uns mitmachen zu können.

Du kannst bereits ab Deinem ersten Besuch an Workshops und anderen Aktivitäten teilnehmen.

 

(Rechtlich) offizielles Mitglied wirst Du nach dem Besuch von nur 4 Sitzungen. Wir erwarten keine Erfüllung eines Pflichtprogramms für die Teilnahme an Aktivitäten.

Werde Mitglied nach der vierten besuchten Sitzung

Berufseinstieg nach der Hochschulgruppe

Berufseinstieg nach der Hochschulgruppe
Video suchen...
Alumnus Christoph Jacobi

Alumnus Christoph Jacobi

02:33
Video abspielen
Alumnus  Christoph Schwab

Alumnus Christoph Schwab

03:21
Video abspielen
Das sagen Alumni

"Als wir die LEAN Hsg. im Herbst 2006 mit dem ersten Vortrag an der Uni "live" gehen ließen war unsere Vision, den ganzheitlichen Lean Ansatz den Studierenden an der Uni Karlsruhe näher zu bringen. Schon damals waren die Ebenen Theorie (Vorträge, Simulationen) und Praxis (Exkursionen und Workshops) fester Bestandteil. Dabei war es uns besonders wichtig, allen Interessierten einen schnellen und einfachen Zugang zu den angebotenen Veranstaltungen zu ermöglichen. Jeder, vom Ersti bis zum Masterand, sollte sofort mitmachen können.

Als aktuellen Sprecher der Alumni-Organisation begeistert mich besonders der lebendige Austausch zwischen aktuellen und ehemaligen Mitgliedern bei regelmäßigen Alumni-Abenden und dem jährlichen und inzwischen internationalen LEAN Wissensforum. Ich freue mich auf die nächsten Jahre!"

Christopher Dröge

Gründungsmitglied und erster

Vorstandsvorsitzender

"Ich bin seit Mitte 2006 bei der LEAN-Hochschulgruppe dabei und es ist echt beeindruckend, welche Größe sie mittlerweile erreicht hat. Dem Ziel, LEAN nachhaltig an die Uni zu bringen, kommen wir mit den vielen Veranstaltungen, vermitteltem Wissen und Spass immer näher."

Mathias Schurig 

ehemaliger Vorstand für

Projektmanagament

"Ich verfolge beeindruckt, wieviele Mitglieder mit teilweise enorm großem Engagement und Interesse die Hochschulgruppe inzwischen durchlaufen und mitgeprägt haben, und freue mich sehr, dass wir damals die Gründung der Gruppe gewagt hatten. Als Alumnus genieße ich besonders den oft sehr spannenden Austausch mit anderen Alumni und den aktiven Mitgliedern."

Max Fiedler

Gründungsmitglied

"Es ist immer wieder eine Freude die Entwicklung der Hochschulgruppe zu beobachten: vom Küchentisch mit 2 Mitgliedern zu 100 Mitgliedern. Ich würde mich freuen, wenn die Hochschulgruppe diese Entwicklung beibehält und immer wieder neue Konzepte einführt."

Adrian Frenzel

Gründungsmitglied

Fragen zur Mitgliedschaft?

Vorstand-FR

Carla Albuera

Vorstand für Mitglieder & Finanzen

E-Mail: inneres@lean-hsg.de

Vielen Dank!

bottom of page